SÄCHSISCHE SCHWEIZ

Ausflüge & Freizeit

Nachdem Sie sich bei uns ausgeschlafen und den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück begonnen haben, bietet Ihnen Königstein und seine Umgebung (www.koenigstein-sachsen.de) viele Möglichkeiten, um einen erlebnisreichen Tag zu verbringen und den Aufenthalt bei uns abwechslungsreich zu gestalten. Hier nur einige der vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung. Ob kulturell, aktiv oder zur Entspannung, für jeden wird etwas geboten.

SÄCHSISCHE SCHWEIZ

Festung Königstein

Die Festung Königstein befindet sich auf dem gleichnamigen Tafelberg in 247 Meter Höhe über der Elbe und bietet unvergessliche Ausblicke auf die Nationalparkregion Sächsische Schweiz, die Ausläufer des Osterzgebirges und Dresden.

WEBSITE BESUCHEN
Festung Königstein Sächsische Schweiz
Elbe Dampfer Sächsische Schweiz

SÄCHSISCHE SCHWEIZ

Dampfschifffahrt auf der Elbe

Die Sächsische Dampfschifffahrt verbindet in einzigartiger Weise und Dichte flusslandschaftliches Erlebnis und technische Faszination. Für Ihr leibliches Wohl sorgt eine ansprechende Gastronomie an Bord.

WEBSITE BESUCHEN

SÄCHSISCHE SCHWEIZ

Lilienstein

Der Lilienstein ist mit einer Höhe von 415 Metern einer der markantesten Berge der Sächsischen Schweiz. Nach dem Erwandern wird man mit einer grandiosen Rundsicht belohnt.

VORGESCHLAGENER LINK
Lilienstein
Bastei Rathen Sächsische Schweiz

SÄCHSISCHE SCHWEIZ

Bastei

Das weltberühmte Ausflugsziel befindet sich 200 m über der Elbe und dem Luftkurort Rathen. Von hier hat man einen atemberaubenden Blick auf die Fluss-und Felslandschaft der sächsischen Schweiz bis hin zur Böhmischen Schweiz.

WEBSITE BESUCHEN

BÖHMISCHE SCHWEIZ

Edmundsklamm bei Hrensko

Spaziergang mit Kahnfahrten durch die romantische Natur entlang des Flusses Kamenice in der böhmischen Schweiz

VORGESCHLAGENER LINK
Edmundsklamm bei Hrensko
Burg Stolpen Sächsische Schweiz

SÄCHSISCHE SCHWEIZ

Burg Stolpen

Die auf einem Basaltberg erbaute Burg ist Zeugnis der mittelalterlichen Rechtsgeschichte und beherbergt eine Vielzahl von interessanten Ausstellungen. Bekannt wurde die Burg auch durch die 49 Jahre hier als Gefangene lebende Gräfin Cosel, einer ehemaligen Mätresse von August dem Starken.

WEBSITE BESUCHEN

DRESDEN

Historisches Dresden

Die heutige Landeshauptstadt Dresden mit dem einzigartigem Panorama ihrer überwiegend barocken Bauten und ihrem Reichtum an Kunstschätzen ist immer einen Besuch wert.

WEBSITE BESUCHEN
Stadtansicht Dresden
Schloß Pillnitz Dresden

Dresden

Schloß Pillnitz

Das einstige Lustschloss und die spätere Sommerresidenz des sächsischen Königshauses liegt vor den Pillnitzer Weinbergen harmonisch eingefügt in die Flusslandschaft des Elbtals. Erleben Sie ein Ensemble aus Architektur und Gartenkunst.

WEBSITE BESUCHEN